Dein Warenkorb ist gerade leer!
Die heiße mediterrane Sonne unterstützt die Reifung der Trauben, während frische Luft aus den Alpen ständig strömt und die Aromen sich richtig entfalten lässt.

Interessanterweise hat Istrien mehrere sehr unterschiedliche Bodentypen, und unsere Weinberge erstrecken sich über die zwei bekanntesten.
Alle Elemente, die später in der Flasche und in Ihrem Glas zu finden sind, haben ihren Ursprung im Weinberg und entstehen unter stets unterschiedlichen Bedingungen, die wir sorgfältig beobachten. Indem wir die Weine und ihre Eigenschaften erkennen, erkennen wir auch den Boden, die Umgebung und die Einflüsse auf die Pflanze. Der Winzer ist das dritte Element, das die Natur wahrnimmt, aber auch lenkt. Wir legen großen Wert auf die Arbeit im Weinberg, mit besonderem Fokus auf die Trauben als unsere „materia prima“, und erzielen durch niedrige Erträge pro Rebstock höchste Qualität. Auf 17 Hektar eigener Weinberge, mit nachhaltigem Ansatz und der Umstellung auf ökologische Produktion, wird die Lese von Hand durchgeführt, um die Gesundheit und Kontinuität der Reben zu gewährleisten.

Terre Rosse
Der tiefe Rotschieferboden auf kalkhaltigem Untergrund, der durch Wind und Wasser mit tonhaltigem Sediment, Eisenanteilen, Pyrit und Kalziumkarbonat-Inklusionen angereichert ist, ist verantwortlich für mineralische, ausdrucksstarke Weine. Dieser Weinberg erstreckt sich nördlich vom Wald Bosco Grande bis nach Westen in Richtung der Stadt Umag und am Rande des Dorfes Petrovija. Auf der Lage Terre Rosse wachsen nur zwei Sorten, und zwar die genetischen Geschwister Teran und Refosco.
Terre Bianche
Auf dem Streifen von Buje in Richtung Brtonigla erstrecken sich die wertvollsten Lagen Istriens. Geologisch sehr abwechslungsreich, ein gemischtes Landschaftsbild, trägt auf den Hügeln des Sandsteins tonhaltige Ablagerungen, durchzogen von Kalkstein, aber auch von Flysch, und ist mit seinen erhöhten Lagen verantwortlich für frische, langlebige, ausgesprochen mineralische Weine. Die Hügel sind sanft nach Süden bis Südwesten geneigt, in einer Höhe von 130 bis 230 Metern. Die Positionen „Terre Bianche“ sind auf vier Weinberge aufgeteilt, die nach lokalen Namen benannt sind: Bomarchese (Malvasia), Ferné (Chardonnay), San Pellegrin (Weißer Muskat) und Contarini (andere weiße und rote Sorten).



